
Jetzt wo die Tage wieder kürzer und das Wetter wieder schlechter wird, sind Gulasch, Eintöpfe und Co genau das Richtige.
Was wir brauchen: (ca.6 Portionen)
5 Stk Hühnerbrüste
1 Zwiebel
1 Knoblauch
2 EL Zucker
3 EL Tomatenmark
ca. 1l Gemüsefond
250ml Schlagobers
1 Tl Majoran
2 TL gemahlenen Kümmel
3 EL Mehl
3 EL Paprikapulver (edelsüss)
Salz
Zuerst wird der Zwiebel mit dem Knoblauch schön langsam glasig angebraten. Anschließend werden die 2 EL Zucker darüber verteilt. Langsam weiter umrühren, damit der Zucker schön karamellisieren kann.
Dann wird der Topf kurz von der Herdplatte genommen und die 3 EL Tomatenmark hinzugegeben und gut durchgemischt. Jetzt wird das Fleisch hinzugegeben und kurz mitangebraten, danach wird mit dem Gmüsefonds abgelöscht. Solange köcheln lassen bis das Fleisch weich und durch ist. ( ca. 30 min) Gut durchrühren. Dann eine kleine Schüssel nehmen, ein paar EL vom Saft aus dem Topf nehmen, um das Paprikapulver glatt zu rühren, um es anschließend nach und nach einzurühren. ( So entstehen keine Klümpchen) Jetzt wird ca die Hälfte des Schlagobers dazugegeben und Majoran und Kümmel beigegeben.
Am Ende wird nur mehr der Rest des Schlagobers mit den 3 EL Mehl glatt gerührt und mit einem Schneebesen nach und nach gut eingerührt. Jetzt noch mit Salz abschmecken und fertig ist unser Gulasch. :)
Ich persönlich verwende für Hendlgulasch immer nur die in Würfel geschnittene Brust, da mir das zu mühsam ist im Saft die Teile des Hendl zu zerlegen ;)
Ich wünsche euch einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen.
Kommentar schreiben