Für den ersten Geburtstag unseres Sohnes, habe ich zwei verschiedene Torten gestaltet.
Eine Topfenbiskuittorte und eine Erdbeerschokoladentorte.
Topfenbiskuittorte
Was wir brauchen:
6 Eier
6 EL Wasser
100g Zucker
100g Mehl
1 Pkg Vanillezucker
Die Eier trennen und die Eiklar steif schlagen. Die Dotter, das Wasser, den Zucker und den Vanillezucker anschließend schaumig rühren. Das Mehl und der Eischnee wird dann abwechselnd unter die Dottermasse gehoben. Die Masse wird dann bei 170° Ober/Unterhitze ca. 15 min gebacken.
Dann Brauchen wir noch:
500g Qimiq
250g Topfen
250ml Schlagobers
etw. Zitronensaft
1EL Staubzucker
Das Qimig wird glatt gerührt und dann mit den restlichen Zutaten gemixt.
Das Biskuit wird dann in der Hälfte (horizontal) einmal durchgeschnitten. Die Topfenmasse wird darüber verteilt und mit der zweiten Biskuithälfte wieder "zugedeckt" und ein paar Stunden kalt gestellt.
Erdbeerschokoladentorte:
Was wir brauchen:
6 Eier
240 Staubzucker
1Pkg Vanillezucker
125ml Öl
125ml Wasser
4EL Kakaopulver
200g Mehl
1Pkg Backpulver
Die Eier werden getrennt. Die Eiklar werden steif geschlagen. Die Dotter werden mit Staubzucker,Vanillezucker,Öl,Wasser und Kakaopulver schaumig geschlagen. Anschließend wird das mit Backpulver versiebte Mehl löffelweise hinzugegeben. Zum Schluss wird der Eischnee vorsichtig unter die Masse gehoben. Das Ganze wird dann bei 200° ca.15-20min (Ober/Unterhitze) gebacken.
Zusätzlich für die Fülle brauchen wir noch:
400g Erdbeeren
130g Staubzucker
7 Blatt Gelatine
500ml Schlagobers
Die Erdbeeren (gewaschen und geputzt) werden mit dem Staubzucker rund 10 min zum ziehen hingestellt und anschließend mit dem Stabmixer püriert. Die Gelatineblätter rund 10min im kalten Wasser quellen lassen und in etwas heißen Wasser auflösen. Die Gelatine sodann unter die pürierten Erdbeeren mischen. Den Schlagobers steif schlagen und mit der Erbeergelatinemasse mischen.
Die Schokomasse wird dann ebenfalls in der Mitte horizontal durchgeschnitten. Die Erdbeermasse wird dann darüber verteilt und mit dem "Deckel" (zweiten Kuchenhälfte) wieder "zugedeckt". Für ein paar Stunden ab in den Kühlschrank und schon ist auch diese Torte fertig.
Für die Verzierung (wie ihr auf den Fotos sehen könnt) habe ich Rollfondant und Keksausstecher verwendet.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen :)
Kommentar schreiben