
Ein Klassiker. Ein Gericht, dass sich eigentlich ganz alleine zubereitet.
Was wir brauchen:
Rippchen nach Belieben
Kartoffeln nach Belieben
2 Rosmarinzweige, 1 TL Rosmarinnadeln
Olivenöl, 1 Zehe Knoblauch
Zum Marinieren der Rippchen:
3 EL Öl
2 EL Honig
1 TL Paprikapulver
1 TL Hähnchengewürz (passt auch super zu Rippchen!)
1/2 TL gemahlenen Kümmel
etw. Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Rippchen werden mit der Marinade schön von allen Seiten eingerieben, am Besten das Fleisch dann etwas rasten lassen, dass die Marinade gut einziehen kann.
Einstweilen die Kartoffeln waschen und halbieren und in ein hitzebeständiges Geschirr geben. Etwas Öl über die Kartoffeln träufeln. Den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden und über den Kartoffeln verteilen. Anschließend den Rosmarin darüber verteilen.
Die marinierten Rippchen auf einem Backblech nacheinander auflegen, seitlich etwas Platz für die Kartoffeln lassen! Die beiden Komponenten können dann zusammen gegart werden.
Jetzt kommen zwei Varianten der Zubereitung in Frage, die eine Variante
im normalen Backofen bei Ober-/und Unterhitze: 20 min 190°, dann wenden (Unterseite schaut nach oben) für 20 min, anschließend wieder zurück drehen und weitere 30min bei 190°, die letzten 10min bei 200°, die andere Variante wäre
im Multidampfgarer mit der Einstellung Intervalldampf (75% Heißluft, 25% Feuchte)
bei 190°,das Wendeprozdere ist das Gleiche, es wird jedoch zum Schluss nicht auf 200° hochgedreht!
In beiden Fällen nach den ersten 40 min die Kartoffeln zu den Rippchen auf das Blech dazustellen, so wird dann alles gleichzeitig fertig.
Hervorragend passen dazu selbstgemachte Saucen. Wir essen dazu immer eine Knoblauchsauce ( Rezept für eine,findet ihr bei Zucchini-Puffer!)
Guten Appetit und gutes Gelingen beim Nachmachen :)
Kommentar schreiben